Das Team der gtw stellt sich vor:
Wenn Sie in Ihrem Beruf in der Immobilienbranche auf verschiedene Grenzen stoßen, neue Herausforderungen brauchen oder neu einsteigen wollen, sind Sie bei uns richtig. Sie steigern Ihren persönlichen Marktwert, vertiefen Ihr Wissen und können neue Ziele erreichen.
Wie machen wir das? Mit besonders qualifizierten Referenten, fachlich fundierten Inhalten und erprobten Lernmethoden sichern wir Ihre Chance auf einen anerkannten Abschluss und wertgeschätzte Zertifikate. Dabei verstehen wir Weiterbildung als ganzheitlichen Prozess, in dem wir Sie sowohl fachlich als auch persönlich begleiten.
Ihr Christian Szeibert
Clemens Weiss
Geschäftsführer
Diplom Volkswirt, mehrjährige Erfahrung im Marketing und der Erwachsenenbildung. Fünf Jahre internationales Projektmanagement im Pharmamarketing legten den Karrieregrundstein. 2013 folgte der Wechsel in die Erwachsenenbildung.
Seitdem Teil der Geschäftsführung der ATV GmbH, einem privaten, mittelständischen Weiterbildungsinstitut. Seit 2016 auch Geschäftsführer der zielneun GmbH, einem Anbieter für Inhouse-Seminare.
Die Sicherung der Unternehmensnachfolge seitens der gtw und Diversifizierungspläne der ATV führen 2019 zum Erwerb der gtw GmbH durch die ATV GmbH und damit auch zur Übernahme der Geschäftsführung der gtw Weiterbildung GmbH. Expertise u. a. in Business Development, Change Management, Mitarbeiterführung, Marketing und Netzwerken.
Christian Szeibert
Diplom-Ingenieur (Univ.), über 35 Jahre Erfahrung in der Erwachsenenbildung, im Öffentlichen Dienst, in der Großindustrie und in mittelständischen Unternehmen, in den Aufgaben: Training, Organisation und Führung. Ausbildungen in Organisationsentwicklung, Mitarbeiterführung, Teamentwicklung, Moderation, Rhetorik, Kinesik, NLP-Master (INLPTA). Gründungs-Gesellschafter der gtw – Weiterbildung GmbH.
Bisherige Bildungsbereiche sind Technische Redaktion, Journalismus für Print- und Online-Medien, Marketing und Öffentlichkeitsarbeit. Mitglied bzw. Mitarbeit in Verbänden und Vereinen z.B. VDIV-Bayern – Verband der Immobilienverwalter Bayern e.V. Diverse Seminare und Vorträge zur Entwicklung der Medien- und Immobilienmärkte und der entsprechenden Personalqualifikation und Arbeitsmärkte. Arbeitsschwerpunkte sind Bildungs- und Personalentwicklungsberatung sowie Lehrgangsorganisation und -Durchführung für die Immobilienwirtschaft.
Sabrina Glasbrenner
Standortleiterin
Dipl.-Regionalwissenschaftlerin LA und ausgebildete Mediatorin, seit vielen Jahren im Bereich der Erwachsenenbildung aktiv. Bisherige Arbeitsschwerpunkte waren neben der Schulungsorganisation bei einem privaten mittelständischen Bildungsträger die Akkreditierung und Entwicklung (berufsbegleitender) Studienangebote an privaten und öffentlichen Hochschulen. Darüber hinaus hat sie Lehrerfahrung als Hochschuldozentin zum Themenfeld Kommunikation und Konfliktbewältigung und bringt Projekterfahrungen aus der Membranbaubranche mit. Seit August 2019 gehört sie zum gtw-Team und ist seit Januar 2021 für den Standort in München verantwortlich.
Sandra Heller
Schulungsleiterin
Bürokauffrau, nach mehreren beruflichen Stationen – u. a. bei Dienstleistern – ist sie seit Juli 2016 in der gtw Ansprechpartnerin für Interessent/innen und Teilnehmer/innen unsere Seminare und Lehrgänge. Seit Januar 2021 sorgt sie zudem als Schulungsleiterin für den reibungslosen Ablauf unseres Schulungsbetriebs.
Susanne Reitmayer
Sekretariat, Anmeldung, Organisation
Susanne Reitmayer (Dipl.-Kffr.) hat nach ihrem Studium ein digitales Dokumentenmanagementsystem als Produktverantwortliche in einem Konzern eingeführt. Sie hat dabei mehrjährige Erfahrung in der Organisation und Koordination, Teamarbeit, in Mitarbeiterschulungen und im Support erworben. Nach mehreren Jahren der Elternzeit verstärkt Frau Reitmayer seit Januar 2020 das gtw-Team im Schulungssekretariat.
und unsere Referentinnen und Dozenten…
über 25 Jahre gtw — Unser Dank an Unterstützer und Teilnehmer
Im November 1993 wurde die gtw gegründet. Im April 1994 startete der erste Lehrgang und es war damals gar nicht so sicher, ob wir auf Dauer Erfolg haben würden. Jetzt im Rückblick sehen wir, dass wir das Glück und Geschick hatten, immer wieder Menschen kennen zu lernen, mit denen sich die Idee einer Weiterbildung für die Immobilienwirtschaft sehr gut entwickeln ließ.
- Menschen, die ihr Wissen, ihre Erfahrung und vor allem ihr echtes Engagement eingebracht haben.
- Menschen, wie unsere Partner, Dozentinnen und Dozenten, die uns unterstützt und begleitet haben und
- Menschen, wie unsere mehr als 8000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer.
Sie alle haben uns Ihr Vertrauen geschenkt. Dafür danken wir allen ganz herzlich. Es spornt uns an, täglich diesem Vertrauen gerecht zu werden. Und wir sind stolz, dass wir in all den Jahren fundierte Kompetenz ansammeln und ein Netzwerk aufbauen konnten, das uns weiter führen wird und das wir sehr gerne zum Nutzen unserer Teilnehmer/innen einsetzen.
Unser Qualitätsmanagement
Die gtw ist nach dem AZAV-Standard im Qualitätsmanagement vom TÜV-Süd geprüft und zugelassen. Die AZAV-Zertifizierung garantiert, dass Sie im Lehrgang “Geprüfter Immobilienfachwirt (gtw/IHK)” mit einem Bildungsgutschein zu 100 % gefördert werden können.
Die AZAV-Trägerzulassung der gtw wird üblicherweise als Grundlage für die Förderungsfreigabe für Aufstiegs-BAföG, Bildungsscheck und weiterer öffentlicher Förderungen anerkannt.
Darüber hinaus ist die gtw durch die Zulassungsstelle für Fernunterricht ZFU geprüft und staatlich zugelassen. Sie haben damit die Sicherheit, dass die Lehrgänge ein abgeschlossenes Lehrgangskonzept sowie fachlich und didaktisch gezielt auf das Selbstlernen ausgerichtete Selbststudienunterlagen besitzen und dass wir Sie umfassend u. a. durch Teletutor/innen betreuen.
Teilnehmerstimmen zu den gtw-Immobilienlehrgängen in München
Wir freuen uns immer über Rückmeldungen unserer Teilnehmer/innen,
nachdem sie unsere Lehrgänge abgeschlossen haben.
Nachfolgend finden Sie einen Auszug aus den Teilnehmer/innenstimmen zu Bildungsangeboten der gtw.
Weitere Erfahrungsberichte finden Sie hier.