Erfolgreich die eigene Immobilie verkaufen
Hier erfahren Sie, was Sie beachten müssen, wenn Sie unter den aktuellen Marktgegebenheiten Ihre Immobilie als privater Eigentümer erfolgreich veräußern wollen.
Intensivseminar: 1 Tag in München
Das Seminar im Überblick:
- gezielt für private Eigentümer/innen oder Erb/innen von Immobilien
- 1 Tag Intensivseminar in München
- mit hilfreichen Tipps vom Immobilienprofi
- Präsenzveranstaltung in München: 360,50 € zzgl. MwSt. (= 429,- €)
- Themen: aktuelle Marktentwicklung, Unterlagen, Preisfindung, Vermarktung, Besichtigung, Preisverhandlung, Finanzierung, Kaufvertrag
- Teilnehmer/inneneindrücke zum Seminar
Mehr Details finden Sie in den weiteren Registern oder Sie fordern Informationen an.
Zielgruppe
Das Seminar richtet sich an private Eigentümer/innen, die den Verkauf ihrer Immobilie selbst in die Hand nehmen wollen.
Seminarziel
Seit Ende 2020 ist gesetzlich geregelt, dass der Verkäufer einer im Maklerauftrag veräußerten Immobilie sich die Maklerkosten mit dem Käufer teilt – Verkäufer und Käufer tragen also jeweils 50 % der Kosten. Um diese Kosten zu sparen, überlegen Immobilieneigentümer/innen häufig, den Verkauf selbst in die Hand zu nehmen.
Beim Verkauf der eigenen (geerbten) Immobilie sind jedoch einige zentrale Punkte zu berücksichtigen, damit der Prozess von der Bestimmung des Marktwerts der Immobilie über deren Vermarktung bis hin zur Abwicklung des Kaufvertrags reibungslos erfolgen kann.
In diesem Seminar erfahren Sie alles, was Sie wissen müssen, um Ihren Immobilienverkauf selbst abwickeln zu können und dabei die (sieben) häufigsten Fehler zu vermeiden.
Ihr Nutzen
Wenn Sie in einem kompakt gestalteten 1-tägigen Seminar
- die wichtigsten Punkte kennenlernen wollen, die Sie beim Verkauf Ihrer Immobilie/n berücksichtigen sollten,
- gleichzeitig die sieben häufigsten Fehler beim Immobilienverkauf vermeiden und
- handfeste Tipps vom Immobilienprofi erfahren wollen,
dann sind Sie in diesem Seminar richtig!
Seminarinhalte
(1) Der private Immobilienmarkt – Einblick in die aktuelle Marktentwicklung
(2) Die Unterlagen – Welche Dokumente muss ich bereithalten und woher bekomme ich diese?
(3) Die Preisfindung – Was ist meine Immobilie wert?
(4) Die Vermarktung – Wie erstelle ich ein ansprechendes Exposé und für welches Vermarktungskonzept entscheide ich mich?
(5) Die Besichtigung – Wie bereite ich die Besichtigung der Immobilie vor?
(6) Die Preisverhandlung – Welche Faktoren muss ich bei der Einigung mit dem Käufer berücksichtigen?
(7) Die Finanzierung – Welchen Herausforderungen begegnet man in Zeiten allgemein steigender Zinsen
(8) Der Kaufvertrag – Was muss ich bei Vorbereitung und Abschluss des Kaufvertrags berücksichtigen?
Andere Seminare bzw. Lehrgänge
Für gewerbliche tätige Makler/innen bieten wir das 3-tägige Sachkundeseminar für Immobilienmakler an. Mit diesem Seminar können Sie die 20 Stunden Weiterbildungspflicht gem- § 34c GewO komplett für bis zu drei Kalenderjahren abdecken.
Wenn Sie sich profundes Wissen rund um das Maklerwesen aneignen wollen, empfehlen wir Ihnen den 3-monatigen Kurzlehrgang zur/zum Geprüften Immobilienmakler/in (gtw)
Ablauf:
09:00 – 17:00 Uhr inkl. Pausen.
Die Teilnehmerunterlagen erhalten Sie zum Seminar in Papierform als Tischvorlage.
Ein gemeinsames Mittagessen (ital. Küche) wird in der ca. 1-stündigen Mittagspause in der unmittelbaren Umgebung eingenommen.
Ihre Investition
Präsenzseminar: 360,50 € zzgl. 19 % MwSt. (= 429,- €)
Leistungen: inkl. Seminarunterlagen, Getränke, Obst, Süßigkeiten, Mittagessen und Teilnahmezertifikat
Onlineseminar (Zoom): 326,89 € zzgl. 19 % MwSt. (= 389,- €)
Leistungen: inkl. digitaler Seminarunterlagen und Teilnahmezertifikat.
Die Einwahldaten für das Onlineseminar erhalten Sie 1-2 Tage vor Seminarbeginn per E-Mail.
Anmeldeschluss:
Bis spätestens eine Woche vor Seminarbeginn.
Steuerersparnis
Weiterbildungskosten – auch von Einzelseminaren – sind in gewissen Grenzen steuerlich abzugsfähig. Bitte fragen Sie dazu Ihre/n Steuerberater/in oder Ihre/n Sachbearbeiter/in beim Finanzamt.
Ihre Dozent:
Tessun, Manuel
Manuel Tessun wurde 1977 in München geboren, hat Abschlüsse als Immobilienvermittler (IHK), Bankkaufmann (IHK), Dipl. Betriebswirt (FH) an der Frankfurt School of Finance & Management und Licenciado ADE an der Universidad CEU San Pablo Madrid und ist als Immobilienmakler in München und als Sachverständiger für Immobilien im Deutschen Gutachter- & Sachverständigenverband (DGSV) tätig.
Als langjährig erfahrener Spezialist und Teamleiter im internationalen und nationalen Kreditgeschäft, im Kreditportfoliomanagement und in der Baufinanzierung gründete er 2010 nach 13 Jahren Karriere in der Bankenbranche ein erfolgreiches Immobilienunternehmen namens City-Makler.net. 2013 wechselte er als Vertriebsleiter zur Postbank Immobilien GmbH und betreute einige Jahre die Region München Süd. Seit 2020 ist er geschäftsführender Gesellschafter der Steinkamp & Tessun GmbH in Grünwald bei München. Engagiert ist er neben seinem Beruf als Immobilienmakler als Regionalrepräsentant des Bundesverbandes für die Immobilienwirtschaft (BVFI) sowie als Dozent in den Lehrgängen Bankfachwirt (IHK), Gepr. Immobilienmakler (gtw) und Gepr. Immobilienfachwirt (gtw & IHK) sowie Bachelor of Arts engagiert. Er unterrichtet neben der gtw Weiterbildung GmbH auch bei der Frankfurt School of Finance & Management (FS) und dem Europäischen Bildungszentrum (EBZ) in Bochum. Seit 2016 ist Herr Tessun zudem berufenes Mitglied der Prüfungskommission für Immobilienfachwirte an der IHK München und Oberbayern. Weiterhin verfasst Herr Tessun als (Mit-)Autor diverser Lernskripte für unsere immobilienwirtschaftlichen Lehrgänge und Fachseminare.
Das sagen Teilnehmer/innen zum Seminar „Immobilienverkauf für Privateigentümer“:
Für das neu aufgelegte Seminar liegen uns noch keine Rückmeldungen von Teilnehmer/innen vor.
Weitere Teilnehmerbewertungen über die gtw finden Sie hier unter Teilnehmerstimmen.
Ich freue mich auf Ihre Fragen
Ihre Susanne Reitmayer, Schulungssekretärin |
Kontaktieren Sie mich:
Die ausführliche Seminarbeschreibung (.pdf) können Sie hier herunterladen. |