Foto: © MicroStockHub, iStock

28.06.2022

Vormerkung zur Sachkundeprüfung bei der IHK München & Oberbayern ab sofort möglich

Seit kurzem können sich alle, die die IHK-Sachkundeprüfung zum “Zertifizierten Verwalter” bei der IHK München und Oberbayern ablegen wollen, auf der Website der IHK vormerken lassen. In der verfügbaren Maske geben Sie Ihre Kontaktdaten nebst Ihrer E-Mailadresse an und wählen einen Prüfungsmonat (ab September 2022 monatlich) und erhalten anschließend eine Bestätigungsmail. Nach Aktivierung der Bestätigungsmail werden Sie automatisch von der IHK München und Oberbayern benachrichtigt, sobald der konkrete Prüfungstermin im gewählten Zeitraum feststeht. Erst dann können Sie sich verbindlich für die Prüfung anmelden. Die Prüfungsordnung der IHK München und Oberbayern können Sie hier downloaden. Die Prüfungsgebühr beträgt 350,- EUR.

 

IHK-Sachkundeprüfung besteht aus zwei Teilprüfungen

Die Sachkundeprüfung besteht aus einem schriftlichen und einem mündlichen Teil, wobei der schriftliche Prüfungsteil auch als Multiple Choice-Test in Onlineform stattfinden kann. Die Regularien der Prüfung wurden vom BMJV in einer nun in Kraft getretenen Rechtsverordnung (ZertVerwV) vom 02.12.2021 festgelegt. Die Rechtsverordnung sowie der Rahmenplan des DIHK enthält eine Auflistung aller Themengebiete, die im Rahmen der Sachkundeprüfung geprüft werden können. Auf Basis dieser geforderten Inhalte haben wir unsere praxisnahe Seminarreihe konzipiert.

 

Prüfungsvorbereitung: kombinierbare Module

Die gtw Weiterbildung GmbH bietet Ihnen zur zielgerichteten Prüfungsvorbereitung ab sofort vier kombinierbare Seminarmodule an, die alle geforderten Prüfungsinhalte der ZertVerwV sowie des DIHK-Rahmenplans abdecken:

 

Seminare einzeln oder als Gesamtpaket buchbar

Diese Seminarmodule können Sie – entsprechend Ihrer individuellen Weiterbildungsbedürfnisse – einzeln oder (zu einem vergünstigten Seminarpreis gegenüber der Einzelbuchung) kombiniert als 5-tägiges Gesamtseminar (insgesamt 45 Unterrichtseinheiten) buchen.

Die Seminarmodule sind so terminiert, dass Sie diese verteilt über mehrere Wochen effizient absolvieren können, ohne eine ganze zusammenhängende Arbeitswoche investieren zu müssen. Die Termine für die Seminare können Sie den jeweiligen Webseiten oder der als Download verfügbaren Seminarinfo entnehmen.

Weitere Termine für 2023 sind derzeit in Planung und werden in Kürze auf unserer Website veröffentlicht.

 

Profitieren Sie doppelt – alle Seminare anrechenbar auf Weiterbildungsverpflichtung gem. § 34c GewO

Sie können vom Besuch der Seminare doppelt profitieren: Da alle behandelten Inhalte der Seminarmodule auch dem Katalog der Makler- und Bauträgerverordnung (MaBV) entsprechen, können diese vollumfänglich auch auf die seit 2018 existierende Weiterbildungsverpflichtung für Wohnimmobilienverwalter/innen gem. § 34c Gewerbeordnung (GewO) angerechnet werden. Stundenumfang und Inhalte werden auf einem aussagekräftigen Teilnahmezertifikat ausgewiesen, das Sie im Anschluss an Ihr absolviertes Onlineseminar erhalten.

 

Merkblatt zur Rechtsverordnung Zertifizierter Verwalter (ZertVerV)

Die gtw bietet Ihnen ein Merkblatt zur Rechtsverordnung Zertifizierter Verwalter gem. § 26a WEG hier zum Download an. Im Merkblatt fnden Sie übersichtlich zusammengefasst die wichtigsten Informationen rund um die Zertifizierungsprüfung: Wer muss die Prüfung absolvieren? Wie sieht die Prüfung aus? Wie lange dauern die einzelnen Prüfungsteile? Was wird die Prüfung kosten? Wo kann ich die Prüfung ablegen? Welcher Personenkreis ist aufgrund seiner Vorbildung von der Prüfungspflicht ausgenommen bzw. gilt als “gleichgestellt”? Wer darf sich “Zertifizierter Verwalter” nennen? Unter welchen Voraussetzungen darf sich ein Unternehmen als “Zertifizierter Verwalter” bezeichnen? Gilt auch für zertifizierte Verwalter weiterhin die Weiterbildungspflicht? Welche Seminare bietet die gtw zur Erfüllung der Weiterbildungspflicht für Wohnimmobilienverwalter/innen an?

 

Lehrgänge zum Erwerb umfassenderen Wissens

Wenn Sie eine umfassendere Weiterbildung zu diesen Themen suchen, empfehlen wir Ihnen unseren 9-monatigen berufsbegleitenden Lehrgang zum/r Geprüfte/n Immobilienverwalter/in (EBZ|gtw|VDIV Deutschland); für berufserfahrene Wohnungsverwalter/innen bieten wir darauf aufbauend den Lehrgang zum/r Geprüfte/n Immobilienfachwirt/in (gtw) & (IHK) in einer 12- oder 16-monatigen Variante an. Beide Lehrgänge sind AZAV-zertifiziert und durch Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit förderfähig.

Lassen Sie sich unverbindlich von uns beraten, welche(s) Seminarmodul(e) für Ihre Bedürfnisse am geeignetsten ist/sind.
Sie können ausführliche Informationen zu den einzelnen Modulen über die Website anfordern.

Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme – telefonisch oder per E-Mail.