Mehrstöckiges Gebäude mit modernen Balkonen in rostroter Farbe

Foto: © ImageGap, iStock

20.06.2024

Vollzeitlehrgang: Geprüfter Immobilienverwalter (EBZ|gtw|VDIV Deutschland)

Professionelle Hausverwaltungen sind aufgrund der stetig wachsenden Anforderungen an die ordnungsgemäße Verwaltung des Immobilienbestands in Deutschland u. a. infolge der Novellierung des Gebäudeenergiegesetzes 2024, der umfangreichen WEG-Novelle 2020 sowie zahlreicher Rechtsprechungen im Bereich des Miet- und WEG-Rechts zur Bewältigung ihrer Aufgaben zunehmend auf gut ausgebildete Fachkräfte angewiesen. Doch diese erweisen sich – wie in anderen Branchen auch – zunehmend als Mangelware.

Viele Verwaltungsunternehmen suchen deshalb dringend Personal und bieten nicht nur ausgebildeten Fachkräften, sondern auch Quereinsteiger:innen die Chance, in ein Berufsfeld zu wechseln, das ein breites Spektrum an Aufgaben bietet. Unser neuer Vollzeitlehrgang „Geprüfter Immobilienverwalter (EBZ|gtw|VDIV Deutschland)“ ist genau das Richtige für alle, die in dieser dynamischen Branche durchstarten und ihre Kenntnisse auf eine solide Wissensgrundlage stellen möchten.

Wie sieht das Aufgabenspektrum von Immobilienverwalter:innen aus?

Professionelle Immobilienverwalter:innen spielen eine zentrale Rolle im Immobiliensektor und decken ein breites Aufgabenspektrum ab. Dazu gehört die Verwaltung von Wohn- und Gewerbeimmobilien, die Organisation und Überwachung von Instandhaltungsmaßnahmen sowie die Abwicklung von Mietverträgen. Immobilienverwalter:innen sind zudem verantwortlich für die Abrechnung von Betriebskosten, die Planung und Durchführung von Modernisierungsmaßnahmen und die Betreuung von Eigentümergemeinschaften. Sie agieren als Schnittstelle zwischen Eigentümer:innen, Mieter:innen und Dienstleistern und sorgen dafür, dass die Immobilien optimal bewirtschaftet werden und ihren Wert behalten. Die Tätigkeit erfordert fundierte Kenntnisse in Recht, Technik und Betriebswirtschaft sowie ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten und Organisationsgeschick.

Dieser abwechslungsreiche Beruf bietet zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten und ist ideal für Menschen, die eine verantwortungsvolle und vielseitige Tätigkeit suchen. Durch die kontinuierliche Weiterbildung und Spezialisierung, wie sie unser Lehrgang bietet, können Immobilienverwalter:innen Kompetenzen erwerben und sich auf dem Arbeitsmarkt erfolgreich positionieren.

Solides Wissen in nur wenigen Monaten erwerben

Der gtw-Lehrgang richtet sich sowohl an Quereinsteiger:innen als auch an Berufserfahrene. Er kombiniert die Flexibilität eines Fernstudiums mit der Effektivität von Live-Online-Unterricht und bietet eine umfassende Ausbildung in nur 3 Monaten. Dabei werden die Inhalte durch praxisnahe Lernsituationen und Seminare ergänzt, die von erfahrenen Branchenprofis geleitet werden.

Inhalte und Ablauf des Vollzeitlehrgangs

Der staatlich zugelassene Lehrgang besteht aus 12 Studienheften zum Selbstlernen und sechs das Selbststudium ergänzenden Live-Online-Wochenendseminaren, die im Abstand von etwa zwei Wochen stattfinden. Die im Lehrgang behandelten Themen umfassen alle wesentlichen Bereiche der Immobilienverwaltung, wie Vermietung und Bewirtschaftung von Wohn- und Gewerbeimmobilien, Wohnungseigentum sowie Gebäudetechnik. Durch diese strukturierte Herangehensweise wird sichergestellt, dass die Teilnehmer:innen nach erfolgreichem Lehrgangsabschluss sehr gut auf die beruflichen Anforderungen als Immobilienverwalter:innen vorbereitet sind.

Zertifizierung und Anerkennung

Nach erfolgreichem Abschluss erhalten die Teilnehmer:innen ein Zertifikat, das nicht nur ihre fachliche Kompetenz bescheinigt, sondern auch von führenden Fachverbänden anerkannt wird. Der Lehrgang ist AZAV-zertifiziert und somit förderfähig durch Bildungsgutscheine der Bundesagentur für Arbeit. Zudem ist eine Kostenübernahme durch das Qualifizierungschancengesetz möglich, was diesen Lehrgang besonders attraktiv auch für Beschäftigte von Immobilienverwaltungen macht.

Für wen ist der gtw-Lehrgang konzipiert?

Dieser Lehrgang ist ideal für Quereinsteiger:innen ohne Vorkenntnisse, für Personen mit ersten Erfahrungen im Immobilienbereich, für Berufserfahrene, die ihre Kenntnisse vertiefen möchten sowie für (künftige) Immobilieneigentümer:innen, die ihre Bestände professioneller verwalten wollen.

Vorteile des Lehrgangs

  • Flexibilität: Kombination aus Fernlehrgang und synchronem Onlineunterricht (virtuelles Klassenzimmer)
  • Praxisnähe: ergänzende Fachseminare von Branchenprofis und praxisorientierte Übungsaufgaben
  • Anerkennung: Das Zertifikat, das Sie nach erfolgreichem Bestehen der mehrstündigen schriftlichen Zertifikatsprüfung am Lehrgangsende erhalten, ist in der Branche anerkannt
  • Förderung: Möglichkeit der 100%-Förderung durch Bildungsgutscheine der Bundesagentur für Arbeit für Arbeitssuchende, die sich ein neues berufliches Standbein erschließen wollen

Was sagen ehemalige Teilnehmer:innen des berufsbegleitenden Lehrgangs zu den Karriereaussichten?

Ehemalige Teilnehmer:innen unseres seit vielen Jahren bewährten berufsbegleitenden Teilzeitlehrgangs „Geprüfter Immobilienverwalter (EBZ|gtw|VDIV Deutschland)“  äußern sich überwiegend sehr positiv über die praxisnahe Vermittlung der Inhalte, die flexible Gestaltung des Lehrgangs und die umfassende Betreuung durch die Dozent:innen und Mitarbeiter:innen der gtw. Viele unserer Absolvent:innen berichten von verbesserten Karriereaussichten und erfolgreicher Anwendung des Gelernten in der Praxis. Lesen Sie dazu auch die Bewertungen unserer Absolvent:innen der vergangenen drei Jahre auf fernstudiumcheck.de oder unter “Bewertungen” auf dieser Seite.

Wer mehr Informationen dazu haben möchte, wie ein Fernstudium abläuft und was man dabei beachten sollte, kann dies nach auch hier nachlesen. Unsere Akademie wurde vom Verlagshaus twinkl in seinem Blog zu Fernschulen empfohlen.

Melden Sie sich jetzt für den nächsten Lehrgangsstart am 6. September 2024 an und machen Sie den nächsten Schritt für Ihre Karriere im Immobilienbereich! Weitere Informationen über den Lehrgang finden Sie hier. Wir freuen uns aber auch über Ihren Anruf unter 089-45 23 45 60 und bieten Ihnen ein kostenloses, unverbindliches Beratungsgespräch.

gtw-Lehrgang – für alle, die sich für eine Führungsposition in der Immobilienwirtschaft weiterqualifizieren wollen

Wenn Sie bereits über Berufserfahrung in der Immobilienwirtschaft verfügen und eine umfassendere Weiterbildung in der Immobilienbranche suchen, empfehlen wir Ihnen unseren berufsbegleitenden Teilzeit-Lehrgang zum:zur Geprüften Immobilienfachwirt:in (gtw) & (IHK). Der nächste Lehrgang zum:zur  Geprüften Immobilienfachwirt:in (gtw) & (IHK) startet als 16-monatiger Onlinelehrgang am 17. Oktober 2024.

Wenn Sie Fragen zu den Bildungsangeboten haben, rufen Sie uns gerne direkt an oder schreiben Sie uns eine E-Mail.
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.